Geschmack. Erleben.
…für mich ist ein Gericht dann geschmacklich perfekt, wenn es knallt wie ein Rock-Song.
Geschmack erleben.
Es geht mir nicht nur darum, verschiedene Produkte auf den Teller zubringen, die gut abgeschmeckt sind. Es geht mir vielmehr darum, ein richtiges Erlebnis zu kreieren. Jedes Gericht soll eine Geschichte erzählen und einen begeistern.Koch zu sein heißt für mich, kreativ und frei zu sein. Ich bringe gerne verschiedene Küchenstile und Zubereitungstechnicken zusammen. Geht nicht, gibt es bei mir nicht. Das oberste Ziel ist immer der Geschmack, und der kennt keine Regeln.
Gesang und Bassgitarre reichen nicht aus, um einen Hit zu landen. Erst wenn die E-Gitarre, der Drummer, das Keyboard und eventuell noch Blasinstrumente mit einsteigen, entsteht aus den verschiedenen Klängen eine passende Melodie. Daran denke ich, wenn ich neue Gerichte entwerfe. Mein Hauptfokus ist der Geschmack. Das Zusammenspiel zwischen ausbalancierter Säure und Süße, Salzigkeit, das Mundgefühl wie Crunch und Schärfe, Vollmundigkeit von Pürees, all diese Dinge machen in der richtigen Kombination erst den perfekten Teller.
Meine Handschrift.
Die ersten Erfahrungen in der Küche sammelte ich bei meiner Mutter. Ich war sofort begeistert und ab diesem Moment wusste ich, dass ich Koch werden will.
Meine Ausbildung im Restaurant Rebstöckle in Hagnau am Bodensee setzte den wichtigen soliden Grundstein für alle weiteren Stationen. Dort lernte alle wichtigen Elemente um das Handwerk des Kochs zu beherrschen. Meine nächste Station führte mich ins Restaurant auf Schloss Filseck, zu Daniele Corona. Dort lernte ich die Präzision, der gehobenen Gastronomie. Die erste Möglichkeit der Selbstverwirklichung bekam ich im Restaunt Kielmayer in Esslingen. Weiter ging es bei Philipp Kovac im Restaurant Goldberg** in Fellbach, welcher mir die Königsdisziplin des Fine Dining beibrachte. Aktuell koche ich im Hallo Emil in Stuttgart-Untertürkheim, wo der Fokus auf frischen und einfach leckeren Gerichten liegt. Jede einzelne Station hat zu meiner heutigen Handschrift beigetragen. Und dafür bin ich überaus dankbar.